Die Menopause, auch Wechseljahre genannt, ist der natürliche Prozess im Leben einer Frau, in dem die Menstruation dauerhaft endet und die Fruchtbarkeit ausbleibt. Sie tritt in der Regel zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr ein, kann aber auch früher oder später beginnen. Mögliche Symptome sind Hitzewallungen (plötzlich auftretende Hitzegefühle, oft begleitet von Schweissausbrüchen), Nachtschweiss, Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen), Stimmungsschwankungen wie Veränderungen der Gemütslage und Reizbarkeit, Störungen der Sexualfunktion wie Libidominderung, vaginale Beschwerden, selten neu auftretende Harninkontinenz. Schlafstörungen sowie die sonstigen Symptome können Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme zur Folge haben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit den Symptomen umzugehen, darunter hormonelle Therapien (Hormonersatztherapie, HRT), pflanzliche Arzneimittel, Änderungen des Lebensstils (wie Ernährung und Bewegung) und psychologische Unterstützung.
Wird eine Hormonbehandlung durchgeführt (mit Östrogen und Progesteron, vorzugsweise in bioidentischer Form; in Einzelfällen wird auch Testosteron substituiert), so ist eine Bestimmung der Menopausenhormone vor und etwa 8 Wochen nach Beginn der Behandlung und danach in jährlichen Abständen unerlässlich.
Eine Hormonbehandlung sollte relativ rasch nach Einsetzen der Menopause begonnen werden (Golden Window of Opportunity).
Die Kompaktanalyse Menopause ermöglicht eine rasche Aussage über das Vorliegen einer Menopause und den Schweregrad des Hormonmangels (Östradiol, Progesteron, Testosteron, DHEA-S).
Das wohl informativste und aktuellste Buch ist das von Dr. med. Sheila de Liz (Woman on Fire), das einen umfassenden Überblick über das Thema Wechseljahre und deren Behandlung gibt.
Im Test enthaltene Analysen:
Preis: CHF 181.00
Inkl. Auftragstaxe, Blutentnahme und Befund, exkl. MwSt.
Testo+ ist eine Vision von Dr. med. Bruno Müller BM. Hormonspezialist und Androloge, seit 30 Jahren tätig, spezialisiert auf Fragen und Therapien rund um Testosteron. BM möchte es jedem Mann und jeder Frau ermöglichen, auf unkomplizierte, kostengünstige Art und Weise den eigenen Testosteron-Wert in Erfahrungen zu bringen, über Jahre ein Testosteron-Profil zu erstellen, und bei Abweichungen, insbesondere bei Testosteron-Mangel, von der spezialärztlichen Expertise von BM profitieren zu können. Testo+ ist ein unabhängiges, auf privater Initiative entstandenes Testosteron- und Hormon-Testzentrum – mit Beratung.