Aktuell

Panta Rhei – alles fliesst. Aus endokrinologischer Sicht können die fliessenden, kontinuierlichen Veränderungen von Körper, Geist und Seele abgebildet, analysiert und beeinflusst werden. Erfahren Sie mehr darüber in den regelmässigen News von Dr. med. Bruno Müller.
Das Frailty-Syndrom (Gebrechlichkeitssyndrom) ist ein bei älteren Männern und Frauen häufig beobachtetes Syndrom, das durch eine Abnahme der körperlichen Reserven und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressoren/Krankheiten gekennzeichnet ist. Aus endokrinologischer Sicht ...

Nach einer Diät sind die verlorenen Pfunde oft schnell wieder da. Oder um es genauer zu sagen: Eine Vielzahl von Studien zeigt, dass eine deutliche Gewichtsabnahme dazu führt, dass die ...

Wie und warum sind sie zum Endokrinologen geworden? Durch Begabung, Umwege, Zufall, Glück und extremes intrinsisches Interesse. So wie jeder zu seinem Beruf und seiner Vision kommt. Was verstehen Sie ...

Jahrelang wurde von Nicht-Endokrinologen behauptet, eine medizinisch indizierteTestosteronbehandlung erhöhe das Herzinfarktrisiko. Eine Studie, die 2023 in derrenommierten Fachzeitschrift NEJM veröffentlicht wurde, hat nun Klarheit geschaffen(Cardiovascular Safety of Testosterone-Replacement Therapy. Lincoff ...

Der Zusammenhang zwischen dem Darmsystem, dem Mikrobiom und Hashimoto-Thyreoiditis ist ein spannendes Forschungsgebiet. Das Mikrobiom und das Darmsystem spielen eine bedeutende Rolle bei der Regulation des Immunsystems und der Entzündungsprozesse ...

Neuste Erkenntnisse Mehrere epidemiologische Studien haben gezeigt, dass tiefe Testosteronspiegel mit Diabetes Typ 2 (T2D)und dem metabolischen Syndrom assoziiert sind und gleichzeitig ein Risiko eine spätere Krankheitsentwicklung darstellen. Obwohl der ...