1998 | FMH Endokrinologie und Diabetologie |
FMH Innere Medizin | |
1989 | Staatsexamen Humanmedizin Universität Bern; Dissertation (Berechnung des Grundumsatzes BMR bei schwerer und morbider Adipositas). |
2024 | Gründung von Testo+ Diagnostics, Bubenbergplatz 8, 3011 Bern |
2014 | Grundsteinlegung Endokrinologie Diabetologie Bern (Dres. Müller/de Marco), operativer Beginn 4/2016 |
1999 | Gründung einer eigenen Praxis, Thunstrasse 13, Kirchenfeld, Bern |
1997-2005 | Oberarzt Endokrinologie und Diabetologie, Inselspital Bern |
1995-1996 | Assistenzarzt Endokrinologie und Diabetologie, Inselspital Bern; Prof. U Bürgi, Prof. P. Diem |
1994-1995 | Assistenzarzt Innere Medizin, Inselspital Bern; Prof. T. Hess |
1992-1994 | Assistenzarzt Innere Medizin, Tiefenauspital Bern; Prof. HR Baur |
1991 | Assistenzarzt Innere Medizin, Spital Oberdiessbach, BE |
1990 | Assistenzarzt Kantonale Psychiatrische Klinik, St. Urban/LU |
DerEndokrinologe, Diabetologe und Androloge seit über 30 Jahren.
Aufbau einer Spezialistenpraxis im Kirchenfeldquartier/Bern vor 25 Jahren, Aufbau und Leitung des grössten spitalunabhängigen Endokrinologie- und Diabetologiezentrums der Schweiz in Kooperation mit Dr. med. Doris de Marco (operativer Start 2016), eigene rege Sprechstundentätigkeit. Über Jahre hinweg DerAntidopingexperte von Swiss Olympic, DerSpezialist für Patientenmotivation (Autor von Publikationen zum Thema), langjähriger Mitorganisator eines nationalen Motivationsseminars für Ärzte, rege Referententätigkeit, DerEndokrinologe mit hoher Affinität zur deutschen Sprache (Grundstudium der Germanistik). DerEndokrinologe mit hohem Innovationspotential (Gründung von Testo+ Diagnostics im Jahr 2024), DerDiabetesmentor (hier ist ein Beratungskonzept für Patienten/Patientinnen auf Tertiärstufe geplant). DerEndokrinologe/Androloge für Spezialfälle – seit über 30 Jahren.